Wer steckt hinter dem Silver Ox?
Im Rahmen der Totalsanierung der Liegenschaft «Ochsen» in Wagenhausen wollte die Besitzerin Eveline Herzer ein Nutzungskonzept entwickeln, das der Vereinsamung im Alter entgegenwirkt, Sinnstiftung und gemeinschaftliches Wohnen fördert und aktiven, unternehmerischen Personen die Möglichkeit bietet, ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben.
Die Jungen und erfahrenen Silvers sollen über die Wohn- und Arbeitswelt in einem dafür konzipierten Gebäude miteinander verbunden werden. Nach zwei Jahren Planungs- und Entwicklungszeit ist unter dem Namen «Silver Ox» ein Haus mit Mietwohnungen exklusiv für Silvers, eine Ferienwohnung sowie ein Veranstaltungsraum mit einer Bühne und Platz für rund 30 Besucher entstanden.
Das Projektteam konnte Patronatsmitglieder und namhafte Supporter gewinnen, welche sich mit einem finanziellen Beitrag an der Umsetzung des Projekts beteiligen. Die erfahrenen Unternehmer stehen den Projektteams auch als Coaches zur Seite.
Das Patronat
Die Initianten
Silver Ox-Alumni
Laura Matter ist am 31. Oktober 2020 in den Silver Ox eingezogen, um während 100 Tagen an ihrer neuartigen Dating-App zu arbeiten. Genau 100 Tage später ist sie mit einem vollwertigen Prototyp ihrer genialen Dating-App «noii» und mit vielen (Business-)Tipps im Gepäck wieder ausgezogen. Während 100 Tagen hat Laura aus einer einfachen Idee eine Dating-App entwickelt, die Oberflächlichkeiten den Garaus macht und Dating auf eine neue Art aufregend gestaltet. Somit hat Laura ihr zuvor definiertes Ziel erreicht und muss ihren Wetteinsatz (Sozialstunden für das Rote Kreuz) nicht einlösen. Die 100-Day Challenge war für Laura ein ständiger Lernprozess und ein Schritt aus ihrer Komfortzone herauszubrechen.
Chiara Marty hat sich für der zweiten Challenge im Oktober 2021 ein Ziel gesetzt. Sie wollte nach den 100 Tagen einen Prototyp ihrer Plattform «klartextil» präsentieren können. Die Plattform soll fundiertes Wissen zum Thema Textilien und Bekleidung vermitteln und Interessierten ermöglichen, nachhaltige Kaufentscheidungen nach eigenen Werten zu treffen. Die komplexe textile Lieferkette soll den Kunden mit verschiedenen Formaten wie Video, Ton und Text nähergebracht werden und sie so bei der nächsten Kaufentscheidung unterstützen. Die Plattform klärt auf, sensibilisiert und bietet Platz für Austausch. Auch Chiara hat die 100-Day Challenge erfolgreich gemeistert und ist mit ihrer Idee einen grossen Schritt weiter gekommen.
Andrin Kohler hat sich für die dritte Challenge im März 2024 ein Ziel gesetzt: Innerhalt von 100 Tagen einen gesunden, proteinreichen, natürliche und funktionalen Cookie auf Kichererbsen-Basis zu entwickeln und davon einige zu verkaufen. „Funktional“ bedeutet nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Cookie mit einem hohen Gehalt an Protein, reichlich Ballaststoffen und den richtigen Fetten – eine Herausforderung, die er mit einem entschlossenen „Challenge accepted!“ anging. Auch Andrin hat die 100-Day Challenge erfolgreich gemeistert und ist mit seiner Idee einen grossen Schritt weiter gekommen.
Die Partner
Möchten Sie das Projekt unterstützen?
Silver OX – Idea Booster & Collaboration (Verein)
Hauptstrasse 15
8259 Wagenhausen
044 312 12 00
IBAN: CH 49 0078 4296 8375 5200 1
Thurgauer Kantonalbank